Projekte Asien
In Asien liegt der Schwerpunkt der Arbeit der APPLICATIO auf Vorder-, Zentral- und Südostasien.
Kurzprüfung TVTE Jordanien
APPLICATIO wurde der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Planung und Durchführung einer Kurzprüfung und der Erarbeitung einer Kurzstellungnahme für das BMZ für ein Neuvorhaben im Berufsbildungssektor in Jordanien beauftragt. IM Rahmen der Kurzprüfung wird die Stellungnahme an das finanzierende Ministerium erarbeitet, das als Grundlage für die weitere Planung des Vorhabens dienen wird
Projektprüfung Sri Lanka
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH (im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) mit der Prüfung und Planung eines Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekts (KVP) zwischen dem Ostasiatischen Verein e.V. (OAV – German Asia-Pacific Business Association) und der Chamber of Commerce and Industries of Yarlpanam (CCIY) in Sri Lankat beauftragt (Logo: (c) OAV.)
Unterstützung der Greater Tumen Initiative in der Mongolei
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), bzw. deren Vorhaben "Unterstützung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Asien" (SRECA) mit der Planung und Durchführung von vier Stakeholder-Workshops in der Mongolei beauftragt. Ziel der Workshops ist es, die Aktivitäten der GTI-Partner in der Mongolei noch besser zu koordinieren und die Partner in ihrer Arbeit mit und für GTI zu stärken.
GIZ M&E System Jemen
APPLICATIO wurde von GIZ Vorhaben "Verbesserung des Zugangs zu sozialen Basisdienstleistungen für Binnenvertriebene und lokale Bevölkerung" damit beauftragt, das kontextsensible, wirkungsorientierte Monitoringsystem weiterzuentwickeln und die Qualität zu sichern. Dies ist besonders wichtig, da das Vorhaben aufgrund der Sicherheitssituation aus der Ferne gesteuert wird.
Workshop "Angebotserstellung" Mongolei
APPLICATIO wurde vom GIZ Vorhaben "Unterstützung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Asien" (SRECA) damit beauftragt, einen Workshop zum Thema "Angebotserstellung" für Partner der Greater Tumen Initiative (GTI) in der Mongolei durchzuführen. Die Teilnehmer sollen dadurch in die Lage versetzt werden, regionale Projekte zu entwickeln und deren Finanzierung zu beantragen.
GTI Kammer-Verband
APPLICATIO wurde von der GIZ bzw. dem Vorhaben "Support for Economic Cooperation in Sub-Regional Initiatives (SCSI)" mit der Unterstützung der Greater Tumen Initiative (GTI) beim Aufbau eines Verbandes der Handelskammern der Partnerländer beauftrag. Ziel der Unterstützung ist es, den Aufbau der "GTI North-East Asia Chambers Association" nachhaltig und effektiv zu unterstützen. Durch Beratung, Recherche und Interviews mit relevanten Interessengruppen führt APPLICATIO eine Bedarfsanalyse durch und analysiert die Bedürfnisse des Privatsektors in der Region und leitet daraus die Ziele für die NEA Chambers Association ab.